Like-Button
Ab sofort gibt es auf meinem WordPress Blog einen Like-Button unter jedem meiner Beiträge. Die Idee dahinter ist, etwas mehr Feedback zu meinen Einträgen zu bekommen. Ich höre zwar immer…
Wir haben zwei Leben, und das zweite beginnt, wenn wir erkennen, dass wir nur eines haben. (Konfuzius)
Ab sofort gibt es auf meinem WordPress Blog einen Like-Button unter jedem meiner Beiträge. Die Idee dahinter ist, etwas mehr Feedback zu meinen Einträgen zu bekommen. Ich höre zwar immer…
Risikomanagement Seminar. Klingt erstmal nicht danach vor Freude gleich in die Luft zu hüpfen. Auf der anderen Seiten kann so ein Seminar ja vielleicht doch etwas Licht ins Dunkel bringen.…
Nach einem sehr nassen und in den letzten Wochen auch sehr kalten Winter, macht sich nun langsam doch der Frühling bemerkbar. Am Montag war es dann schon so warm, dass…
Das halbwegs gute Wetter am WE genutzt und ne Runde mit dem Radl in der schönen Pfalz gedreht. War es anfangs noch sehr dunstig, kam gegen Nachmittag die Sonne durch…
Manchmal muss man in den sauren Apfel beißen und kleine gepresste Pillen schlucken, damit es einem wieder besser geht. So lange das nach dem Motto 1x morgens und 1x abends…
Es ist wieder soweit. Der Herbst ist da und die Maronen liegen bereit, um eingesammelt zu werden. Am Enden landen etwas über 4kg Maronen in meinem Beutel. Diese werden nun…
Vor Jahren, so 2011, war ich mal mit dem Uni-Karateverein in einem alten Steinbruch in der Nähe von Heidelberg grillen. Daran konnte ich mich noch dunkel erinnern, als dieses Jahr…
Bilder sagen mehr als Worte und viele Bilder geben einen noch besseren Eindruck, was ich da mit meinem Rad eigentlich immer so mache. Darum gibt’s hier einen kleinen Ausschnitt aus…
Immer mal wieder darf ich in unser schönes Nachbarland reisen, in dem man zwar alles lesen, aber fast nichts verstehen kann. Die tolle Landschaft kann ich dabei aber auch nur…
Oder besser bekannt als schottische Hochlandrinder. Keine 10 min mit dem Radl raus aus dem Dorf und schon wähnt man sich auf dem Bauernhof. Die eher kleinwüchsigen und zotteligen Rindviecher…
Als ich längere Zeit in den USA war, kam irgendwann die Sehnsucht nach „richtigem“ Brot auf. Schwer, saftig, mit Kruste. Kein Toast mit Farbstoffen. Ähnlich geht es wohl Menschen mit…