Freitag
So, wie der Dienstag nichts mit dem „Dienst“ zu tun hat, hat der fünfte Tag der Woche nichts mit „frei haben“ zu tun. Vielmehr ist der Freitag der germanische Göttin…
Wir haben zwei Leben, und das zweite beginnt, wenn wir erkennen, dass wir nur eines haben. (Konfuzius)
So, wie der Dienstag nichts mit dem „Dienst“ zu tun hat, hat der fünfte Tag der Woche nichts mit „frei haben“ zu tun. Vielmehr ist der Freitag der germanische Göttin…
Auf den höchsten Berg der Bergstrasse, den Königstuhl, führen viele Wege. Der einfachste ist wohl die Bergbahn. In knapp 15 min überwinden die zwei Bahnen 436,5 Höhenmeter. Der wohl schönste…
Der zweite Tag in unserer Kalenderwoche. Er leitet sich nicht etwa von „Dienst“ ab, sondern vom lateinischen „Dies Martis“ – Tag des Mars. Im Französischen „mardi“ und Spanischen „martes“ ist…
Benannt nach der Mondgöttin Luna bedeutet „Montag“ soviel wie „Tag des Mondes“. Erst seit 1976 ist es nach international standardisierter Zählung der erste Tag der Woche. Davor war es, wie…
Letztes Jahr an Pfingsten war ich Teilnehmerin beim MTB Frauen Camp im Kloster Esthal. 3 Tage biken nur mit Mädels. Was ein Gaudi. Dieses Jahr wechsel ich auf die andere…
Zur Einstimmung auf die nächste größere Radtour, wurde heute der Kocher – Jagst – Radweg, bzw. ein kleiner Teil davon, unter die Gummihufe genommen. Insgesamt eine sehr schöne Tour, die…
Die Apfelbäume stehen in voller Blüte, ein Zeichen dafür, dass bald der Vollfrühling Einzug halten wird. Frühling lässt sein blaues Band Wieder flattern durch die Lüfte; Süße, wohlbekannte Düfte Streifen…
Als Karl Freiherr von Drais vor 200 Jahren in Mannheim das erste Laufrad erfand, hat wahrscheinlich niemand damit gerechnet, dass dessen Weiterentwicklung – das Fahhrad – zum weltweit meist genutzten…
Ein bißchen Geschichte gefällig? Bei „Secret Hitler“ bildet die Machtergreifung Hitlers die Grundlage des Spiels. Es handelt sich um ein Gruppen-Spiel, in dem jeder Spieler per geheimem Los einer politischen…
Und was habt ihr mit der zusätzlichen Sonnenstunde nach der Arbeit gemacht? In Deutschland wurde 1916 das erste Mal die Uhr zur Sommerzeit vorgestellt. So richtig durchsetzen konnte sie sich…
Geahnt hatte ich es ja, und schon bevor es los ging wurde meine Vermutung bestätigt. Die heute Pfalztour sollte etwas länger werden. Nach der holprigen Aktion gestern gaben schon so…
… war da nix. Eben noch gruben sich die Stollen meines Vorderreifens in den trockenen Sandboden und dann nur noch in dünne Luft. Dass das nicht funktionieren konnte, war irgendwie…