Nachdem der letzte Snowboardversuch trotz schlimmen Sturzes ganz cool war, schaut ihr hier, ging es letzten Samstag mal wieder in die Berge. Diesmal etwas organisierter mit dem Hochschulsport nach Davos in der schönen Schweiz.

Und weil die meisten natürlich möglichst viel Zeit auf der Pist verbringen wollen, gings auch schon um 6:20 mit dem Bus los… genau das Richtige für mich 😉

Aber ich bin doch gut aus dem Bett gekommen, hab mir mein neues Board (endlich meine Größe), den Helm und die neue SkiBrille unter den Arm geklemmt (bzw. in den Rucksack verpackt) und los gings.

Nach knapp 2,5 h Fahrt (so kam es mir jedenfalls vor) kamen wir im vernebelten und verschneiten SkiOrt an.  Aber bis wir alles ausgepackt hatten, unsere Pässe in den Händen hielten und endlich Richtung Bahn durch den Schnee stapften klarte es auf.

Oben angekommen begrüßte uns blauer Himmel und Sonnenschein. So muss das sein!

Netter Weise durfte ich mich einem AnfängerKurs von Snowboardern anschließen. Alle hatten bisher 3 Tagen Snowboarden hinter sich, genau wie ich. Okay, meine sind über 3 Jahre verteilt, die der anderen über 3 Wochen, aber egal.

Und so paßte es wirklich ganz gut und ich konnte mithalten und zusammen haben wir lustige Übungen gemacht wie „der schwule Kellner“ 🙂

Am Nachmittag ging es dann wieder heim und kaum saßen alle im Bus, trieb ein dicker Nebel übers SkiGebiet. Perfektes Timing.

Eigentlich hatte ich ja gehofft, dass mir mit Hilfe des Kurses ein schlimmer Muskelkater ersparrt bleibt, aber Pustekuchen. Interessanter Weise tun mir aber weniger die Beine, als der gesamte Oberkörper weh. Aber ich hab mich ja auch ständig im Schnee gewälzt.. da brauch ich mich nicht wundern. Dank Helm aber keine schlimmeren Verletzungen.

snowboard1

Avatar-Foto

Von Janni

Ein Gedanke zu „Snowboarden 2009“
  1. sportlich, sportlich. wusste gar nicht, dass du sogar schon ein Snowboard dein eigen nennen kannst… weiter so!!!!!

Die Kommentare sind geschlossen.