Die Fahrt von Berlin nach Kopenhagen war die Fortsetzung unserer 1. Radreise vor zwei Jahren, als wir direkt von der Haustür nach Berlin fuhren. Skandinavien per Rad zu bereisen hat uns schon länger fasziniert und so haben wir nun die erste Reise unternommen.
Insgesamt etwa 610 km sind wir in 8 Tagen geradelt, 36 h saßen wir dafür auf dem Sattel. Wir hatten leichten Regen, viel (vor allem Gegen-) Wind und genug Sonne für einen leichten Koalalook.
Wir haben immer auf Zeltplätzen übernachtet, die in D wirklich meist sehr gut waren. In DK waren die meisten gut, je touristischer desto schlechter wurde es jedoch. Nächstes mal werden wir wohl auch mal die Lagerplätze probieren, einen konnten wir uns ansehen und der hat uns gut gefallen.
Die Rückfahrt über Malmö – Trelleborg – Rostock nach Berlin würden wir so wahrscheinlich nicht nochmal machen. Wir hatten uns die Nachtfähre entschieden, um nicht mitten in der Nacht in Berlin anzukommen. Allerdings mussten wir knapp 6h in Trelleborg warten, standen dann noch 45 min in der Kälte am Hafen, bevor wir gegen 23:45 endlich auf’s Schiff konnten.
Auf der Fähre hatten wir keine Kabine gebucht sondern uns einfach in einen der Aufenthaltsräume gelegt, Isomatte und Schlafsack hatten wir ja eh dabei. Die beiden Trucker die es uns gleich taten, waren dann aber so von ihrem Gespräch fasziniert, dass sie das mit dem Schlafen irgendwie vergaßen. Am Ende konnten wir ein paar Stunden schlafen, aber um 6 Uhr weckte eine nette Lautsprecherdurchsage in 5 Sprachen wieder alle auf.
Rostock begrüßte uns dann mit Regen, fehlenden Schildern zum ZOB und dem Mangel an glutenfreiem Frühstück am Hbf. Immerhin, der Busfahrer verstaute die Räder im Bus, statt hinten drauf, so dass sie trocken und sauber nach Berlin gekommen sind.
Zurück in die Heimat heißt es nun alles noch ein wenig Revue passieren zu lassen und natürlich schon mal schauen, wohin die nächste Tour führen könnte, vielleicht West- Dänemark, oder doch Südschweden.

