Es ist soweit. Gestern Abend startete das 3. Frauencamp in der Pfalz, genauer im Kloster St. Maria in Esthal. Dabei sind 66 Teilnehmerinnen und 11 Guides. Also viel Frauenpower auf einem Haufen.

Am ersten Abend müssen sich alle Frauen in eine von 6 Gruppen einsortieren, idealerweise entsprechend ihrem Können. Dabei unterteilen sich die Gruppen nach Fahrtechnik und Kondition. Level 1,2 oder 3 für die Abfahrt und schnell oder langsam den Berg hoch.

Heute ging es dann für alle Gruppen auf die erste Runde. Level 1 macht dabei eher Grundlagen und Technik, 1-2 und 2 kleine Touren mit eingebauten Übungen und die guten 2-3er fahren längere, anspruchsvolle Touren mit mehr oder weniger Techniktraining.

Ich hatte heute die Gruppe 1-2 langsam und wir sind eine kleine Runde um die 16 km gefahren und haben an allen schwierigeren Stellen geübt, Hilfestellung gegeben, gut zugeredet, gestaunt und uns gefreut, wenn es geklappt hat. War spannend und interessant, was die Mädels so alles hinbekommen, wenn entsprechende Unterstützung da ist.

Mädels ist gut – ich senke hier den Altersdurchschnitt fleißig, 88% der Teilnehmerinnen sind älter als ich, Mountainbiken ist also nicht nur ein Sport der jungen Generation. Ein paar eBikes sind auch dabei, aber der Großteil tritt fleißig selbst in die Pedale.

Abends gab es dann noch Infoveranstaltungen – wie funktioniert eigentlich eine hydraulische Scheibenbremse, wie pflege ich mein Rad richtig, Erste Hilfe für Biker und mit dem Rad über die Alpen.

Mit dem Wetter hatten wir heute Glück, Gewitter und Starkregen waren vorhergesagt, die hielten sich aber zurück, bis wirklich alle von der Tour zurück und wieder im Kloster waren. So muss das sein!

Avatar-Foto

Von Janni

Ein Gedanke zu „Esthal: Frauen-Camp Tag 1“
  1. „Ein paar eBikes sind auch dabei, aber der Großteil tritt fleißig selbst in die Pedale.“
    Das sieht auf dem Bild aber irgendwie anders aus 🙂

    LG, Gnu

Die Kommentare sind geschlossen.