Ich mal wieder mit einem kurzen Update zu den letzten Untersuchungen und was mich grad so beschäftigt…

Thorax-CT

Wie im letzten Eintrag geschrieben, habe ich mich irgendwann doch dazu durchgerungen, die Lunge anschauen zu lassen. Dazu habe ich netterweise ein low-dose-CT (also weniger Strahlenbelastung als ein normales CT) bekommen und konnte direkt im Anschluss auch mit dem Radiologen sprechen.

Die „Knötchen“, die sich damals im Trauma-CT fanden, sind immer noch da. Genauso groß und an den gleichen Stellen wie damals. Ich habe das daheim nochmal genau geprüft (wofür arbeite ich bei einer Firma, die Software für die Befundung von radiologischen Aufnahmen herstellt) und konnte alle Knötchen in beiden Aufnahmen sehen und vergleichen. Keine Veränderungen. Also alles in Ordnung.

Das ist übrigens das Gerät in dem die Untersuchung stattfand. Mein Kopfabdruck noch im Tuch 😉

Sono

Im letzten Staging gab es ja vermehrt Wassereinlagerungen um die Organe (insb. Leber). Daher wollte mein Hausarzt in einem Ultraschall (Sonographie) nochmal genauer schauen. Da war aber alles so weit in Ordnung, lag vermutlich wirklich an dem HickUp meiner Nebenwirkungen.

Weil mein Kreatininwert im Blut bei der letzten Untersuchung etwas erhöht war, habe ich auch noch einen Test auf Albumin im Urin bekommen. Das ist neben den Blutwerten ein direkter Test, ob die Nieren ordentlich arbeiten. Albumin sollte dabei möglichst wenig im Urin landen. Dem ist auch so, die Nieren machen also weiter brav ihren Job.

Immunsystem

Was allerdings mein Immunsystem aktuell so treibt, weiß ich nicht so recht. Die Leukozyten-Werte sehen mit der Therapie nicht so dolle aus. Grenzwerte sind 4,5 bis 10 /nl, meine liegen oft unter 3 /nl. Da fehlen also locker mal 1/3. Daher verordnet mir mein Hausarzt immer Corona und Grippe-Impfungen. Hält mich aber nicht davon ab, trotzdem alles möglich mitzunehmen.

Während ich mich während der Corona-Pandemie nie infiziert habe, hatte ich nun Anfang Dezember 24 mein 3. und aktuell mein 4. Corona-Infektion. Trotz der Impfung Ende Oktober 24 (also nix Immunität). Soweit verlaufen die Infektionen aber sehr mild, ein paar Tage bissle Halsschmerzen und gut.

Ätzend ist es trotzdem, denn jemand anderes anstecken will ich ja auch nicht (auch wenn das die Person, die mich angesteckt hat, scheinbar herzlich wenig interessiert hat). Außerdem heißt es einige Zeit lang kein Sport und dann langsam wieder einsteigen. Brauch ich ehrlich gesagt alles nicht.

Und ist ja nicht so, dass ich vor und zwischen den Coronainfektionen nicht noch irgendwelche anderen Erkältungsviren beherbergt habe. Ich hoffe sehr im Sommer nicht mehr alle 2 Monate krank zu sein.

Ansonsten steht ja zeitnah das nächste Staging an. Ich werde berichten.

Avatar-Foto

Von Janni

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert